wissen wir, dass es bei einem erfolgreichen Onboarding-Prozess um viel mehr als nur um Logistik geht - es geht um menschliche Beziehungen.
Damit jeder Neuanfang richtig gedeihen kann, sind Geduld, Vertrauen und eine offene Kommunikation notwendig. Deshalb achtet unser Geschäftsführer Michael stets darauf, dass er persönlich mit unseren Fachkräften und Auszubildenden spricht. Für diese Gespräche gibt es keinen Zeitplan - Ziele, Probleme und Hoffnungen sind immer willkommen.
„Das Wichtigste in der Kommunikation ist zu hören, was nicht gesagt wird.“ - Peter Drucker
Heute haben wir unseren Fachkraft Anton und unseren neuen Auszubildenden Harpen persönlich am Nürnberg Bahnhof begrüßt.
Das ist Teil unseres Engagements, unsere Talente nicht nur professionell auszustatten, sondern auch dafür zu sorgen, dass sie sich vom ersten Tag an wie zu Hause fühlen.
Das Besondere an unserer Methode ist, dass wir auch nach dem Onboarding in engem Kontakt bleiben. Ob bei einem Kaffee oder beim Abholen am Bahnhof - wir sind da.
Dieser kontinuierliche Kontakt ermöglicht eine reibungslose Integration und fördert eine Arbeitsbeziehung, die für alle Beteiligten erfüllend ist.
Sind Sie daran interessiert, den Onboarding-Prozess für Ihre internationalen Talente menschlicher zu gestalten? Lassen Sie uns darüber reden.